Was ist die richtige Strategie für unsere erfolgreiche Zukunft? Wie behaupten wir mittleren und kleineren Unternehmen uns gegen den Wettbewerb und bringen uns auch durch wirtschaftlich schwierige Zeiten? Diese Fragen stellen wir uns immer wieder neu. Um gut aufgestellt zu sein, bedarf es neben qualitativ hochwertiger Produkte und Arbeitsleistung auch Mitarbeiter, die ihre Potentiale entwickeln und richtig einsetzen.
Junge Menschen treffen nach ihrem Schulabschluss auf völlig neue Hürden und Herausforderungen in der Berufs- und Arbeitswelt. Nun sind die ersten Arbeitsmonate entscheidend für ihre Orientierung. Mit den Azubi-Kompetenztagen liefern wir hierzu einen maßgeblichen Beitrag.
Die Identifikation mit dem Ausbildungsbetrieb, die Atmosphäre, das Wohlgefühl sind entscheidend für eine positive berufliche Zusammenarbeit. Zu erkennen, dass der Azubi mit seinem Verhalten wesentlich dazu beiträgt, ist ein wichtiger Inhalt unserer Kompetenztage. Nicht die anderen, sondern immer ich selbst bin es, der Verantwortung zu übernehmen hat.
Die Veranstaltung findet im Forum der Firma ROMA statt, womit wir ideal den Bezug zu täglichen Ausbildungsinhalten herstellen können. Das „Dazu-Gehören“ zu einer starken Gemeinschaft sowie Lernen in und mit der Gruppe tragen als erstes entscheidend zum Erfolg bei. Unser Ziel wird ergänzt durch die Vermittlung bzw. Förderung von Schlüsselqualifikationen; zu nennen sind insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperation, Initiative und Kreativität sowie Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und Selbstmotivation.
Inhalt:
- Lernprojekte
- Kommunikation praktisch erleben
- Selbstführung (Persönlichkeitstraining)
- Gelerntes anwenden – Gruppenübung
Ihr Gewinn:
- Förderung von Kreativität und Initiative
- Frühzeitige Bindung von jungem, motiviertem und kreativem Personal
- Höhere Arbeitsqualität durch die Vermittlung von Teamfähigkeit
- Möglichkeiten entdecken
Zielgruppe:
Auszubildende
Vorkenntnisse:
Keine
Dauer:
3 Tage
Kostenpauschale:
490,- € zzgl. MwSt. inkl. Unterlagen
Teilnehmerzahl:
min. 20 Personen
Termine:
Burgau | Frühjahr
Anmeldung:
Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich bitte hier: events@roma.de